tl4projects UG (haftungsbeschränkt)
Team Lead for your projects
English version




Wir bieten Ihnen

Kommunikation an der Schnittstelle zwischen Nutzer und IT

Der Erfolg eines Projekts, aber auch der täglichen Zusammenarbeit hängt unmittelbar von der effizienten und verständlichen Kommunikation zwischen allen beteiligten Bereichen ab.

Wir unterstützen Sie als Kommunikatoren an der Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und der IT als

 


Project Manager
Interim IT Manager
IT Service Manager


 

Die besten Spezialisten sind oft schlechte Kommunikatoren. Jeder Fachbereich hat seine eigene Sprache, ein Ökosystem von Fachbegriffen und Methoden. Je tiefer man in diese Welten eintaucht, desto schwerer fällt es, effizient mit Kollegen außerhalb dieser Fachwelt zu kommunizieren. Es fehlt das gemeinsame Vokabular.
Ein zusätzliches Spannungsfeld sind die unterschiedlichen Sichten auf eine gemeinsame Aufgabe. Wo der Nutzer einer Software Funktionen seines Geschäftsprozesses im Vordergrund sieht, denken die Kollegen der IT an Algorithmen, Datenmodelle und Systemschnittstellen.


 




 



Wir haben Erfahrungen im 

Project Management

  • Einführung von Manufacturing Execution Systemen (MES) im Produktionsbetrieb 
  • Rollout eines Product Lifecycle Management Systems in dezentralen Produktionsstätten
  • Tracking und Tracing Systeme im Produktionsprozess
  • Einführung von Systemen im Bereich der Qualitätssicherung

IT Team Management

  • Management von verteilten Teams im internationalen Umfeld

IT Service Management nach ITIL

  • Zertifizierter ITIL Expert in IT Service Management


IT in der Produktion

Die erfolgreiche Entwicklung und Wartung von IT Systemen in der Produktion erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der Produktionsprozesse. Die intensive Interaktion der IT Systeme mit den Steuerungen der Maschinen und Anlagen der Produktion definiert unmittelbar die Anforderungen an die Verfügbarkeit, die Zuverlässigkeit und die Integrität der Systeme.  

Das IT Team agiert als Berater der Fachbereiche zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Systeme mit dem Ziel, den Produktionsprozess besser zu unterstützen.




 



 

Führen im internationalen Umfeld

Die Globalisierung der IT Prozesse erfordert von Fachkräften nicht nur gute Sprachkenntnisse, sondern auch Offenheit und Feingefühl in der Kommunikation mit Partnern anderer Kulturkreise. Oft gilt es, gelernte Routinen kritisch zu hinterfragen, um dem Gegenüber auf Augenhöhe und mit Respekt zu begegnen.